Hyundai L&C – DIE GESCHICHTE UNSERES UNTERNEHMENS
Hyundai L&C setzt sich für Menschlichkeit und für die Umwelt ein. Vor diesem Hintergrund sind wir bestrebt, die Lebensqualität in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu verbessern und aktiv Umweltschutz zu betreiben. Mit einem auf jahrelanger Erfahrung und der Bewältigung ständiger Herausforderungen beruhenden Know-how bietet Hyundai L&C differenzierte, qualitativ hochwertige Baustoffe an, die von Kreativität und Leidenschaft geprägt sind.
- 2015.08 Gründung der Hyundai L&C Europe GmbH
- 2014.07 Gründung des Geschäftsbereichs Baustoffe von Hyundai L&C
- 2012.12 Erneuerung des Showrooms
- 2011.02 Eröffnung des Verbraucher- und Kundenforums „ELEN”
- 2010.10 Eröffnung der „Khan Stone”-Ausstellungshalle
- 2009.10 Fertigstellung des tschechischen Automobilzulieferwerks
08 Fertigstellung des „Khan Stone”-Werks in Kanada - 2008.08 Erweiterung des Werks in Alabama
07 Eröffnung des Werks #3 in Bugang
01 Errichtung eines Übersee-Produktionsstandortes in Ontario, Kanada - 2007.12 Gründung des tschechischen verbundenen Unternehmens Hyundai L&C Czech s.r.o.
12 Gründung des kanadischen verbundenen Unternehmens Hyundai L&C Canada lnc.
11 Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Azdel (weltweit führender Hersteller von Leicht-GMT)
10 Änderung des Namens und der Corporate Identiy (CI) von Hanwha Chemical in Hyundai L&C
01 Ankündigung einer CI - 2005.07 Gründung des chinesischen Automobilzulieferers Hyundai L&C (Shanghai) Plastics Co., Ltd.
06 KT-Zertifizierung der „TPU Power for automotive instrument panels”durch das Ministerium für Wissenschaft und Technologie
06 NSF (National Sanitation Foundation)-51-Zertifizierung für den Kunstmarmor „Hanex”
03 Gründung des nordamerikanischen Automobilzulieferers Maxforma Plastics
01 Zertifizierung des Kunstmarmors „Hanex” als umweltfreundlicher Baustoff durch die Korea Air Cleaning Association - 2004.06 Erwerb des Umweltsiegels „Green Mark” (Innenbodenbeläge)
05 Werksfertigstellungsfeier für Hyundai L&C Plastics Co., Ltd.
03 Markteinführung von „Sky”, einem Balkonfenster für Hochhauswohnungen - 2003.12 Feier zur Eröffnung des Automobilzulieferwerks in China und Beginn der Produktion
09 Abschluss eines Vertrags zur Einführung von Kunststeintechnologie/-ausstattung
07 Auszeichnung mit dem Hit Product Award in der Kategorie „Bodenbeläge” im ersten Halbjahr 2003
04 Erklärung der Verpflichtung zueinemethischen Management - 2002.11 Auszeichnung mit dem Financial Management Award (Korea Financial Management Association)
05 Belobigung durch den Präsidenten in der Kategorie „Großunternehmen” am Invention Day
01 Bau des ABM-SYSTEMS und Erwerb der K-OHSMS 18001-Zertifizierung (Standort Jinhae) - 2001.11 Auszeichnung als umweltfreundliches Unternehmen (Standort Bugang) und Erwerb der Zertifizierung KOSHA 2000 (Standort Bugang)
09 Erweiterung des Fensterprofil-Extruders und Erwerb der QS 9000-Zertifizierung
04 2. Erweiterung der Kunstmarmor-Produktionsanlagen
01 Einrichtung des ERP-SYSTEMS
- 1999.07 Ausgliederung aus der Hanwha Chemical Corporation
- 1994.11 Erwerb der ISO 9001-Zertifizierung
10 Umfirmierung in Hyundai L&C
03 Fertigstellung des Salmiak-Werks Yeocheon - 1991.10 Fertigstellung der Smaragd-Produktionsanlagen am Standort Bugang
10 Montage des T-DIE-Extruders am Standort Jinhae
- 1988.12 Fertigstellung der Produktionsanlagen für Hartplatten am Standort Bugang
06 Gründung der Hanyang Materials Corp. (Joint Venture mit der belgischen SOLVAY Group)
05 Fusion der Hanyang Chemical Corp. und der Korea Plastics Industry Corp. - 1986.05 Fertigstellung der Produktionsanlagen für PVC-Fenster und -Türen am Standort Bugang
- 1984.04 Fertigstellung der Produktionsanlagen für PVC-Fliesen am Standort Bugang
01 Fusion der Hanyang Chemical Corp., der Hanwha Chemical und der Han Yang Chemical Holding Co., Ltd. - 1981.06 Fertigstellung der Goldleum-Produktionsanlagen am Standort Jinhae
- 1972.12 Gründung der Korea Plastics Industry Corp
- 1968.12 Gründung der Korea Plastics Industry Corp
- 1966.11 Fertigstellung des PVC-Werks Bugang
- 1965.08 Gründung des koreanischen Hwasung-Werks (heute Hyundai L&C und Hanwha Chemical Corporation)