Choose your product:

HANEX®

Hanex® solid surfaces are hygienic and safe material that is suitable for kitchen and bathroom. We offer wide selection of colors, sinks & bowls, and special adhesives which make seamless design.

HANSTONE®

Hanstone® Quartz is made of natural quartz, one of the hardest materials, to produce durable yet luxurious surface. It provides the desired hue and captures the spirit and essence of natural colors.

GLOSSIA®

Deco film are surface finishing materials that emphasize aesthetic design of window wrapping, door, cabinet doors and kitchen & bathroom furniture. Enhance the prestige of your home!

BODAQ®

Bodaq® interior films are treated with a special adhesive on the back of the film. The diverse patterns, color and texture make beautiful interior place. It is easy to install and effectively reduces time for installation.

EXTERIOR FOIL®

Hyundai L&C exterior foil is used for the lamination material for PVC window profile, panels, doors and fences. It has strong weatherability resistance against exposure.            

DIE GESCHICHTE

Hyundai L&C – DIE GESCHICHTE UNSERES UNTERNEHMENS

Hyundai L&C setzt sich für Menschlichkeit und für die Umwelt ein. Vor diesem Hintergrund sind wir bestrebt, die Lebensqualität in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu verbessern und aktiv Umweltschutz zu betreiben. Mit einem auf jahrelanger Erfahrung und der Bewältigung ständiger Herausforderungen beruhenden Know-how bietet Hyundai L&C differenzierte, qualitativ hochwertige Baustoffe an, die von Kreativität und Leidenschaft geprägt sind.

  • 2015.
    08  Gründung der Hyundai L&C Europe GmbH
  • 2014.
    07 Gründung des Geschäftsbereichs Baustoffe von Hyundai L&C
  • 2012.
    12  Erneuerung des Showrooms
  • 2011.
    02   Eröffnung des Verbraucher- und Kundenforums „ELEN”
  • 2010.
    10   Eröffnung der „Khan Stone”-Ausstellungshalle
  • 2009.
    10   Fertigstellung des tschechischen Automobilzulieferwerks
    08   Fertigstellung des „Khan Stone”-Werks in Kanada
  • 2008.
    08   Erweiterung des Werks in Alabama
    07  Eröffnung des Werks #3 in Bugang
    01   Errichtung eines Übersee-Produktionsstandortes in Ontario, Kanada
  • 2007.
    12   Gründung des tschechischen verbundenen Unternehmens Hyundai L&C Czech s.r.o.
    12  Gründung des kanadischen verbundenen Unternehmens Hyundai L&C Canada lnc.
    11   Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Azdel (weltweit führender Hersteller von Leicht-GMT)
    10   Änderung des Namens und der Corporate Identiy (CI) von Hanwha Chemical in Hyundai L&C
    01   Ankündigung einer CI
  • 2005.
    07   Gründung des chinesischen Automobilzulieferers Hyundai L&C (Shanghai) Plastics Co., Ltd.
    06   KT-Zertifizierung der „TPU Power for automotive instrument panels”durch das Ministerium für Wissenschaft und Technologie
    06   NSF (National Sanitation Foundation)-51-Zertifizierung für den Kunstmarmor „Hanex”
    03   Gründung des nordamerikanischen Automobilzulieferers Maxforma Plastics
    01   Zertifizierung des Kunstmarmors „Hanex” als umweltfreundlicher Baustoff durch die Korea Air Cleaning Association
  • 2004.
    06   Erwerb des Umweltsiegels „Green Mark” (Innenbodenbeläge)
    05  Werksfertigstellungsfeier für Hyundai L&C Plastics Co., Ltd.
    03   Markteinführung von „Sky”, einem Balkonfenster für Hochhauswohnungen
  • 2003.
    12  Feier zur Eröffnung des Automobilzulieferwerks in China und Beginn der Produktion
    09  Abschluss eines Vertrags zur Einführung von Kunststeintechnologie/-ausstattung
    07   Auszeichnung mit dem Hit Product Award in der Kategorie „Bodenbeläge” im ersten Halbjahr 2003
    04   Erklärung der Verpflichtung zueinemethischen Management
  • 2002.
    11   Auszeichnung mit dem Financial Management Award (Korea Financial Management Association)
    05  Belobigung durch den Präsidenten in der Kategorie „Großunternehmen” am Invention Day
    01   Bau des ABM-SYSTEMS und Erwerb der K-OHSMS 18001-Zertifizierung (Standort Jinhae)
  • 2001.
    11  Auszeichnung als umweltfreundliches Unternehmen (Standort Bugang) und Erwerb der Zertifizierung KOSHA 2000 (Standort Bugang)
    09   Erweiterung des Fensterprofil-Extruders und Erwerb der QS 9000-Zertifizierung
    04   2. Erweiterung der Kunstmarmor-Produktionsanlagen
    01   Einrichtung des ERP-SYSTEMS
  • 1999.
    07   Ausgliederung aus der Hanwha Chemical Corporation
  • 1994.
    11   Erwerb der ISO 9001-Zertifizierung
    10  Umfirmierung in Hyundai L&C
    03   Fertigstellung des Salmiak-Werks Yeocheon
  • 1991.
    10   Fertigstellung der Smaragd-Produktionsanlagen am Standort Bugang
    10  Montage des T-DIE-Extruders am Standort Jinhae
  • 1988.
    12   Fertigstellung der Produktionsanlagen für Hartplatten am Standort Bugang
    06  Gründung der Hanyang Materials Corp. (Joint Venture mit der belgischen SOLVAY Group)

    05   Fusion der Hanyang Chemical Corp. und der Korea Plastics Industry Corp.
  • 1986.
    05   Fertigstellung der Produktionsanlagen für PVC-Fenster und -Türen am Standort Bugang
  • 1984.
    04   Fertigstellung der Produktionsanlagen für PVC-Fliesen am Standort Bugang
    01  Fusion der Hanyang Chemical Corp., der Hanwha Chemical und der Han Yang Chemical Holding Co., Ltd.
  • 1981.
    06   Fertigstellung der Goldleum-Produktionsanlagen am Standort Jinhae
  • 1972.
    12   Gründung der Korea Plastics Industry Corp
  • 1968.
    12  Gründung der Korea Plastics Industry Corp
  • 1966.
    11   Fertigstellung des PVC-Werks Bugang
  • 1965.
    08  Gründung des koreanischen Hwasung-Werks (heute Hyundai L&C und Hanwha Chemical Corporation)